
Garantiert reines Trinkwasser
3. Juni 2025
Rundum-Engagement für Kinderglück e.V.
3. Juni 2025Mit Wärmerückgewinnungsanlage überschüssige Energie effizient nutzen
Pilotprojekt erfolgreich abgeschlossen
Für den Straßenasphalthersteller Dortmunder Gußasphalt GmbH (DGA) entwickelte Hartwig & Schwibbe eine Wärmerückgewinnungsanlage in Modulbauweise. Nach fast 3-jähriger Entwicklungs- und Montagezeit wurde sie am 30. Januar 2017 in Betrieb genommen. Damit ist das Pilotprojekt erfolgreich abgeschlossen.
Bisher verbrauchte die DGA für die Herstellung von Straßenasphalt rund 20.000 Liter Öl pro Woche. Dabei entstanden große Mengen an überschüssiger Energie. Die Wärmerückgewinnungsanlage dient dazu, diese zu nutzen und die Abwärme direkt und sinnvoll der Produktion wieder zuzuführen. Dies ist nicht nur ressourcenschonend, sondern auch kosteneinsparend. Bereits nach drei Jahren hat sich die Anlage amortisiert.
Details zum Pilotprojekt erläutert ein dazugehöriger Artikel im Revier Manager.